Die Inspektion von Bauteilen vor, während oder nach der Produktion stellt für viele Kunden einen elementaren Schritt in ihrer Produktion dar. Die Inspektion kann unter anderem Anlagen vor Crashs schützen, welche zu einem Produktionsstopp führen könnten. Zusätzlich können Arbeitsschritte optimiert werden und kaum sichtbare Material- oder Verarbeitungsfehler detektiert werden. Positive Folgen der Optimierung können sich daher verschieden darstellen:
- Prozesszeit optimieren
- Synchrone Bearbeitung mehrerer Bauteile
- Verifizierung von Merkmalen, welche für das menschliche Auge schlecht zu erfassen wären
- Automatisierungsgrad der Anlage erhöhen
Typische Inspektionen sind:
- Prüfen auf fehlende Merkmale
- Prüfen auf beschädigte Bauteilbestandteile
- Anzahl der Merkmale prüfen
Anzahl Gewinderinge IO

Anzahl Gewinderinge NIO

Radlage ermitteln
